Fachwahlen
Was sind Fachwahlen?
Mit Hilfe von Fachwahlen kann die Schule ihren Schüler:innen mehrere Kursarten zur Wahl stellen, zwischen welchen diese sich dann entscheiden können.
Die Wahl bezieht sich auf eine Klassenstufe, hat einen Titel und eine Beschreibung und ist für einen bestimmten Zeitraum aktiv.
Dabei kann festgelegt werden, ob keine Kursart zu wählen ebenfalls möglich sein soll.
Beispiele
2. Fremdsprache
In der siebten Klasse sollen sich die Schüler:innen zwischen Französisch und Latein als zweite Fremdsprache entscheiden.
Die Wahl könnte also "2. Fremdsprache" heißen, über die Sommerferien aktiv sein und nicht optional sein (da eine der Sprachen gewählt werden muss). Zur Wahl stehen die Kursarten "Französisch" und "Latein".
Die Wahl könnte also "2. Fremdsprache" heißen, über die Sommerferien aktiv sein und nicht optional sein (da eine der Sprachen gewählt werden muss). Zur Wahl stehen die Kursarten "Französisch" und "Latein".
Chemie AG
In der fünften Klasse können Schüler:innen an der Chemie AG teil nehmen. Das Angebot ist freiwillig.
Die Wahl könnte also "Chemie AG" heißen, über die Sommerferien aktiv sein und optional sein. Zur Wahl steht die Kursart "Chemie AG".
Die Wahl könnte also "Chemie AG" heißen, über die Sommerferien aktiv sein und optional sein. Zur Wahl steht die Kursart "Chemie AG".