Fachgruppe, Fach, Kursart

Was ist ein Fach?

Ein Fach hat einen Namen, der ggf. von der Kursart erweitert wird und eine Farbe (diese wird im Stundenplan angezeigt). Zudem können Räume einem Fach designiert werden (zum Beispiel der "Naturwissenschaften-Raum 1" dem Fach "Biologie"). Kurse eines Fachs werden nach Möglichkeit immer parallel Unterrichtet.

Was ist eine Kursart?

Eine Kursart ist einem Fach untergeordnet und beinhaltet folgende Merkmale:

Beispiele

Deutsch

Deutsch wird an einer weiterführenden Schule in der Mittelstufe und in der Oberstufe gelehrt. In der Oberstufe stehen zwei Arten von Kursen zur Wahl: Grundkurs und Leistungskurs. Somit sollten folgende Kursarten eingetragen werden:
  • Deutsch (Standard)
  • Deutsch GK (Grundkurs)
  • Deutsch LK (Leistungskurs)

Sport

Sport wird für alle Klassenstufen zweistündig unterrichtet, doch in der Oberstufe gibt es wahlweise einen dreistündigen Kurs. Somit sollten folgende Kursarten eingetragen werden:
  • Sport (Standard)
  • Sport 3st. (dreistündig)

Was ist eine Fachgruppe?

Eine Fachgruppe gruppiert mehrere Fächer, welche verschiedene Namen oder Farben haben, jedoch trotzdem parallel stattfinden sollen.

Beispiel

Die Fächer Religion und Ethik haben verschiedene Namen, somit sollten sie auch als separate Fächer eingetragen werden. Da die Fächer jedoch zusätzlich parallel stattfinden sollen, werden sie in eine Fachgruppe "Religionsunterricht" gesetzt.