Jahreswechsel

Zum Wechsel des Schuljahres stehen einige Aufgaben an, bei welchen Sie Less Stress selbstverständlich unterstützt.
Da hier mehrere irreversible Schritte ausgeführt werden, empfehlen wir Ihnen vor, sowie ggf. zwischen den Schritten einen Wiederherstellungspunkt zu erstellen.
Gehen Sie dazu diese Schritte durch:
  1. Öffnen Sie die Weboberfläche und navigieren Sie zum Menüpunkt "Jahreswechsel" (unter "Stundenplan")
  2. Leeren Sie den Stundenplan, indem Sie auf "Stundenplan leeren" klicken
  3. Warten Sie bis der Vorgang abgeschlossen ist
  4. Als nächstes sollten Sie alle Schüler:innen, die Ihre Klasse wiederholen oder querversetzt werden zurückversetzen, da die Schüler der letzten Klassenstufe jedes Schulzweigs automatisch gelöscht werden.
    Dies können Sie folgender Maßen erreichen:
    1. Navigieren Sie zum Menüpunkt "Schüler" (unter "Generell")
    2. Rechtsklick auf den/die entsprechende Schüler:in
    3. Klicken Sie "Schüler zurückversetzen"
    Schüler:innen der ersten Klassenstufe können nach dem vorversetzen aller Schüler wieder zurückversetzt werden.
  5. Klicken Sie auf "Alle Schüler vorversetzen"
  6. Warten Sie bis der Vorgang abgeschlossen ist
  7. Daraufhin sollten die Schüler:innen des neuen Jahrgangs eingefügen werden. Hier empfiehlt es sich die Importfunktion zu nutzen, alternativ können Sie die Schüler:innen auch manuel einfügen
  8. Danach können die Klassen erstellt werden, klicken Sie hierzu auf "Klassen erstellen"
  9. Jetzt können Sie die einzelnen Faktoren noch nach belieben gewichten
  10. Zudem können Sie beispielsweise Klassen nach Fremdsprachen in einer bestimmten Klassenstufe bilden oder Gruppen von Schüler:innen eintragen, welche nach Möglichkeit zusammen in einer Klasse sein sollten
  11. Klicken Sie auf "Erstellen"
  12. Warten Sie bis der Vorgang abgeschlossen ist
  13. Prüfen Sie, ob die Klassen korrekt erstellt wurden und nehmen Sie ggf. Änderungen vor, bevor Sie fortfahren
  14. Nun können die Kurse erstellt werden, klicken Sie dazu auf "Kurse erstellen"
  15. Jetzt können Sie die einzelnen Faktoren noch nach belieben gewichten
  16. Klicken Sie auf "Erstellen"
  17. Warten Sie bis der Vorgang abgeschlossen ist
  18. Prüfen Sie, ob die Kurse korrekt erstellt wurden und nehmen Sie ggf. Änderungen vor, bevor Sie fortfahren
  19. Anschließend wird der Stundenplan erstellt, klicken Sie hierzu auf "Stundenplan erstellen"
  20. Jetzt können Sie die einzelnen Faktoren noch nach belieben gewichten
  21. Klicken Sie auf "Erstellen"
  22. Warten Sie bis der Vorgang abgeschlossen ist
  23. Abschließend sollten Sie sich den Stundenplan ansehen und ggf. mit Hilfe des Stundenplaneditors Änderungen vornehmen